Vorträge aus dem IfZ bei der Tagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e.V. (GPW)

Bei der GPW-Tagung vom 22.-24.09.2015 in Braunschweig halten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Institut für Zuckerrübenforschung Vorträge:

Dr. Anna Jacobs: "Fruchtfolgen mit und ohne Zuckerrüben für die Biogasproduktion auf hoch produktiven Standorten - Erträge und Treibhausgasemissionen aus Feldversuchen"

Philipp Götze: "Fruchtfolgen mit und ohne Zuckerrüben für die Biogasproduktion auf hoch produktiven Standorten - Auswirkungen auf Parameter der Bodenfruchtbarkeit"

Daniel Laufer: "Streifenbearbeitung zu Zuckerrüben auf Löss-geprägten Standorten in Deutschland"

Sascha Schulze: "Einfluss der Bodenstruktur auf den Rhizoctonia-Befall von Zuckerrüben (Beta vulgaris L.) und Quantifizierung des Rhizoctonia-Inokulumpotentials im Boden mittels real-time PCR"

Melanie Hauer hält im Rahmen des Ernst-Klapp-Zukunftspreis-Wettbewerbes der GPW einen Vortrag über "Tolerance to Heterodera schachtii in sugar beet due to enhanced use of water and nitrogen?".

FaLang translation system by Faboba
IfZ - Institut für Zuckerrübenforschung · Holtenser Landstr. 77 · 37079 Göttingen · mail@ifz-goettingen.de · Impressum · Datenschutz previous_page

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.