Dissertation erschienen: Einfluss der Bodenstruktur auf den Befall mit Rhizoctonia solani

29.11.2017 Die Späte Rübenfäule der Zuckerrübe, verursacht durch den Erreger Rhizoctonia solani AG2-2IIIB, kann zu erheblichen Ertragsverlusten führen. Dr. Sascha Schulze hat dazu Versuche am IfZ durchgeführt, deren Ergebnisse er jetzt in seiner Dissertation veröffentlicht hat. Die Dissertation trägt den Titel „Rhizoctonia solani in sugar beet – Relations between soil physical properties and disease severity as well as quantification of the Rhizoctonia inoculum potential in soils“ und ist im Cuvillier Verlag Göttingen erschienen. Mehr

FaLang translation system by Faboba
IfZ - Institut für Zuckerrübenforschung · Holtenser Landstr. 77 · 37079 Göttingen · mail@ifz-goettingen.de · Impressum · Datenschutz previous_page

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.