Die im IfZ konzipierten Leitlinien des integrierten Pflanzenschutzes im Zuckerrübenanbau der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ) wurden von der Bundesregierung und den Ländern anerkannt. Die Leitlinien im Zuckerrübenanbau sind die ersten Leitlinien, die im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) anerkannt wurden.
Wie im Bundesanzeiger vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 20.02.2018 bekanntgegeben wurde, sind die Leitlinien in den Anhang 1 des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) aufgenommen worden.
Erarbeitet wurden die Leitlinien vom Institut für Zuckerrübenforschung in Zusammenarbeit mit Vertretern der Rübenanbauerverbände, der Zuckerindustrie, der Pflanzenschutzdienste der Bundesländer, der Züchtungsunternehmen, der Pflanzenschutzmittelunternehmen, des Julius Kühn-Instituts, des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und des Bundessortenamtes.