Vorträge auf der Pflanzenschutztagung in Hohenheim

Folgende Mitarbeiterinnen aus dem IfZ halten Vorträge auf der 61. Deutschen Pflanzenschutztagung vom 11.-14.09.2018 in Hohenheim (Programm):

Nicol Stockfisch: SWOT-Analyse für das CONVISO® SMART-System im Zuckerrübenanbau

Frederike Imbusch: DNA-basierte Detektion und Quantifizierung des Sporenflugs von Cercospora beticola in Zuckerrüben im Zusammenhang mit dem Auftreten von Cercospora-Blattflecken

Roxana Hossain: Bestimmung der ersten vollständigen Sequenz eines Turnip yellows virus Isolates aus Raps deutscher Herkunft und Herstellung eines infektiösen cDNA-Volllängenklons mittels Gibson-Assembly zur Agrobakterium vermittelten Infektion

Veronika Wetzel: Das Rz2 kodierte R-Protein aus Beta vulgaris erkennt das Beet necrotic yellow vein virus (BNYVV) Transportprotein (TGB1) als Elicitor in Nicotiana benthamiana und löst Zelltod aus

Nelia Nause: Risikobewertung der Pflanzenschutzmittelanwendungen im Zuckerrübenanbau mit dem Indikator SYNOPS-GIS

FaLang translation system by Faboba
IfZ - Institut für Zuckerrübenforschung · Holtenser Landstr. 77 · 37079 Göttingen · mail@ifz-goettingen.de · Impressum · Datenschutz previous_page

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.