Folgende Mitarbeiterinnen aus dem IfZ halten Vorträge auf der 61. Deutschen Pflanzenschutztagung vom 11.-14.09.2018 in Hohenheim (Programm):
Nicol Stockfisch: SWOT-Analyse für das CONVISO® SMART-System im Zuckerrübenanbau
Frederike Imbusch: DNA-basierte Detektion und Quantifizierung des Sporenflugs von Cercospora beticola in Zuckerrüben im Zusammenhang mit dem Auftreten von Cercospora-Blattflecken
Roxana Hossain: Bestimmung der ersten vollständigen Sequenz eines Turnip yellows virus Isolates aus Raps deutscher Herkunft und Herstellung eines infektiösen cDNA-Volllängenklons mittels Gibson-Assembly zur Agrobakterium vermittelten Infektion
Veronika Wetzel: Das Rz2 kodierte R-Protein aus Beta vulgaris erkennt das Beet necrotic yellow vein virus (BNYVV) Transportprotein (TGB1) als Elicitor in Nicotiana benthamiana und löst Zelltod aus
Nelia Nause: Risikobewertung der Pflanzenschutzmittelanwendungen im Zuckerrübenanbau mit dem Indikator SYNOPS-GIS