21.07.2020 Dies ist die Kernfrage des neuen Verbundprojektes „RhizoWheat“, gefördert vom BMBF, in dem das Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ) das Wurzelwachstum und dessen Beziehung zur Bodenstruktur untersucht. Neben Wurzelproben werden dazu ungestörte Bodenproben entnommen, die im Labor auf Lagerungsdichte, Luftkapazität und -leitfähigkeit untersucht werden. Mit weiteren Untersuchungen am Projekt beteiligt sind die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Projektkoordination), das Julius-Kühn-Institut in Braunschweig und das Forschungszentrum Jülich.Weitere Infos zur Forschung im IfZ gibt es hier.