ÿþ"Publikation" "Autor/in" "Titel" "Jahr" "Verlag" "Zeitschrift" "Seiten" "ISBN" "Text" "Artikel" "Ossenkop, A., W. Horn, E. Ladewig" "Analysis to evaluate soil tare in variety trials with sugar beet" "2004" "" "Proc. 67. IIRB-Congress" "387-391" "" "" "Artikel" "Büchse, A." "Bedeutung und Ursache von Nachbarschaftseffekten in Sortenversuchen bei Zuckerrüben" "1999" "Cuvillier Verlag Göttingen" "Dissertation" "" "3-89712-58" "" "Artikel" "Ladewig, E., R. Manthey, A. Ossenkop" "Cercosporaresistente Sorten" "2002" "" "Zuckerrübe 51" "191-193" "" "" "Artikel" "Manthey, R., C. Kenter, D. Laufer, E. Ladewig" "Das integrierte Sortenprüfsystem Zuckerrübe  Wachsen mit den Herausforderungen" "2021" "" "Sugar Industry 146" "643-646" "" "" "Artikel" "Mahlein, A.-K., E. Ladewig" "Das integrierte Sortenprüfsystem. Was leistet das Sortenprüfsystem in Deutschland und welchen Beitrag können EU-Sorten leisten?" "2019" "" "dzz 55 (6)" "22-23" "" "" "Artikel" "Büchse, A." "Effect of inter-plot interference on yield performance in sugar beet variety trials" "2002" "" "Variety trials in sugar beet - methodology and design, Hrsg. IIRB: Advances in sugar beet research, (2002) vol. 4" "73-86" "" "" "Artikel" "Büchse, A., M. Steuerwald, M. Anselstetter, L. Munzel, E. Ladewig" "Effekte einer Aussaat auf Endabstand in Sortenversuchen" "2000" "" "Zuckerindustrie 125" "874-882" "" "" "Artikel" "Voß, M.C., E. Ladewig, U.-E. Pfleiderer" "Einfluß der Ablageentfernung sowie eines simulierten Feldaufgangs auf Ertrag und Qualität von Zuckerrüben - Zur Frage der Anlage von Sortenversuchen mit und ohne Vereinzelung" "1996" "" "Zuckerindustrie 121" "586-589" "" "" "Artikel" "Ladewig, E." "Pobranie Reprezentatywnej Proby Nasion Podstawa Oceny Odmian. Entnahme von repräsentativen Saatgutproben dient als Grundlage zur Bewertung der Sorte." "2001" "" "Hodowla Roslin i Nasiennictwo, Nr. 3" "41-43" "" "" "Artikel" "Ossenkop, A., W. Horn, E. Ladewig" "Entwicklung einer Selektionsmethode auf geringen Erdanhang" "2002" "Brüssel" "Proc. 65. IIRB-Kongress" "331-336" "" "" "Artikel" "Märländer, B., E. Ladewig" "Entwicklung wertbestimmender Eigenschaften bei Zuckerrübensorten" "1997" "" "Vortr. Pflanzenzücht. H. 39" "126-140" "" "" "Artikel" "Ladewig, E., A. Ossenkop" "Entwicklungen in der Beurteilung und Darstellung von Sortenleistungen bei Zuckerrüben beim Auftreten von Blattkrankheiten" "2006" "" "Mitt. Biol. Bundesanst. Land-Forstwirtsch. 400" "90" "" "" "Artikel" "Ossenkop, A., E. Ladewig" "Erfassung der Resistenz/Toleranz gegenüber Blattkrankheiten im Sortenprüfsystem bei Zuckerrüben" "2004" "" "Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 16" "289-290" "" "" "Artikel" "Kenter, C., E. Ladewig" "Lagerfähigkeit als Sorteneigenschaft von Zuckerrüben? Ergebnisse 2016-2018" "2020" "" "Sugar Industry (2020) 145" "495-501" "doi: 10.36961/si24680" "" "Artikel" "Ossenkop, A., E. Ladewig , R. Manthey" "Leistungen von cercosporaresistenten Sorten  Konsequenzen für Prüfsysteme und Anbauberatung" "2002" "" "Zuckerindustrie 127" "867-871" "" "" "Artikel" "Kenter, C., P. Götze, E. Ladewig" "Methodische Untersuchungen zur Präzision von Sortenversuchen mit Zuckerrüben" "2018" "" "Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. Nr. 30" "179-180" "" "" "Artikel" "Kenter, C., P. Götze, E. Ladewig" "Methodological studies on the precision of variety trials with sugar beet  effect of sample size and head rows" "2020" "" "Sugar Industry 145(9)" "554-561" "" "" "Artikel" "Büchse, A., H. Strube" "Mögliche Fehleinschätzung der Sortenleistung im derzeitigen Prüfsystem durch Nachbarschaftseffekte" "1999" "" "Zuckerindustrie 124" "43-44" "" "" "Artikel" "Kenter, C., Å. Olsson, A. Wauters, M. Daub, E. Ladewig, E. Raaijmakers" "Nachbarschaftseffekte in Sortenversuchen mit nematodenresistenten, -toleranten und -anfälligen Zuckerrüben" "2016" "" "Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 28" "228-229" "" "" "Artikel" "Büchse, A., G. Büttner, B. Märländer" "Nachbarschaftseffekte in Sortenversuchen bei Zuckerrüben: Ursachen, Bedeutung und Lösungsansätze" "1998" "" "Zuckerindustrie 123" "716-722" "" "" "Artikel" "Büchse, A." "Nachbarschaftseffekte zwischen Zuckerrübensorten: Ursachen und Bedeutung für Züchtung und Versuchswesen" "1998" "" "Vortr. Pflanzenzücht. H. 43" "253-256" "" "" "Artikel" "Ladewig, E., P. Lukashyk" "Performance testing of sugar beet varieties under conditions of pest and disease infestation in field trials - problems, solutions, restrictions" "2007" "Verlag Grauer, Stuttgart" "Agricultural Field Trials - Today and Tomorrow. Proceedings of the International Symposium 08.-10.10.2007" "S.98-103" "ISBN: 978-3-86186-541-4" "" "Artikel" "Ladewig, E." "Pobranie Reprezentatywnej Proby Nasion Podstawa Oceny Odmian. Entnahme von repräsentativen Saatgutproben dient als Grundlage zur Bewertung der Sorte." "2001" "Nr. 3" "Hodowla Roslin i Nasiennictwo" "41-43" "" "" "Artikel" "Ladewig, E." "Qualitätsmanagement in Sorten- und Saatgutprüfung" "2001" "Brügge" "Proc. 64. IIRB-Kongress" "231-236" "" "" "Artikel" "Büchse, A., U. Curdt" "Reduction of experimental error in sugar beet field trials by seedbed preperation at right angles to subsequent seeding" "2002" "" "In: Variety trials in sugar beet - methodology and design, Hrsg. IIRB: Advances in sugar beet research, (2002) vol. 4" "95-108" "" "" "Artikel" "Behn, A., E. Ladewig, R. Manthey, M. Varrelmann" "Resistenzprüfung von Zuckerrübensorten gegenüber Rhizoctonia solani" "2012" "" "Sugar Industry 137" "49-57" "" "" "Artikel" "Ladewig, E." "Saatgutprobenahme - Grundlage der Sortenversuche" "1999" "" "Zuckerrübe 48" "138-139" "" "" "Artikel" "Ladewig, E." "Sorten im Wandel  vom Ertrag über Qualität zur Resistenz" "2001" "" "dzz Nr. 2" "6-7" "" "" "Artikel" "Ladewig, E., A. Ossenkop, N. Gram" "Sorteneinfluss auf den Erdanhang - Erfassung in Sortenversuchen und Praxisrelevanz" "2005" "" "Zuckerrübe 54" "309-311" "" "" "Artikel" "Ossenkop, A., E. Ladewig, R. Manthey" "Sortenleistung von Zuckerrüben bei Befall mit Blattkrankheiten  Möglichkeiten und Grenzen des Sortenversuchswesens" "2004" "" "Zuckerindustrie 129" "687-693" "" "" "Artikel" "Ossenkop, A., U. Kaiser, B. Märländer" "Sortenprüfsystem: Drei Jahre ohne und mit Fungizid - Schlussfolgerungen für die Praxis" "2006" "" "dzz, Nr. 1" "14" "" "" "Artikel" "Buhre, C., E. Ladewig, M. Varrelmann, und R. Manthey" "Testung der Resistenz in Zuckerrübensorten gegenüber Rhizoctonia solani dem Erreger der Späten Rübenfäule im Feld" "2010" "" "Julius-Kühn-Archiv 428" "154-155" "" "" "Artikel" "Ossenkop, A., E. Ladewig, W. Horn" "Untersuchungen zur Beurteilung des Erdanhangs in Sortenversuchen bei Zuckerrüben" "2003" "" "Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 15" "232-235" "" "" "Artikel" "Büchse, A., U. Curdt" "Verringerung des Versuchsfehlers in Feldversuchen mit Zuckerrüben durch Saatbettbereitung im rechten Winkel zur späteren Aussaatrichtung" "2000" "" "Zuckerindustrie 125" "516-521" "" "" "Artikel" "Mahlein, A.-K., E. Ladewig" "Was leistet das Sortenprüfsystem in Deutschland? Welchen Beitrag können EU-Sorten leisten?" "2020" "" "Zuckerrübe 69 (1)" "41-43" "" "" "Artikel" "Mahlein, A.-K., E. Ladewig" "Wie erfolgt die Sortenprüfung?" "2020" "" "Zuckerrüben-Journal Nr. 3" "10-12" "" "" "Artikel" "Manthey, R., E. Ladewig" "Zielrichtung des Sortenprüfsystems bei Zuckerrüben in Deutschland" "2009" "" "Zuckerindustrie 134" "179-185" "" ""
FaLang translation system by Faboba