Phytomedizin
Abteilungsdaten
- Leitung: Prof. Dr. Mark Varrelmann
Die Abteilung Phytomedizin entwickelt Diagnoseverfahren und Resistenzprüfmethoden im Feld und Gewächshaus gegenüber Zuckerrüben pathogenen Pilzen und Mikroorganismen. Im Rahmen von Forschungsprojekten wird das Ziel verfolgt, mit Hilfe der Grundlagenforschung Lösungen für phytopathologische Probleme des Zuckerrübenanbaus zu erarbeiten. Sie umfassen die Charakterisierung von Schaderregerbiologie, Pathogenitätsfaktoren und deren Populationsdynamik sowie die Identifizierung und Charakterisierung pflanzlicher Resistenzfaktoren.
Vergilbungsviren
18 Veröffentlichungen
Lagerfäulen und Saccharoseverluste
5 Veröffentlichungen
Lagerstabilität Sorten: Befall mit Mikroorganismen
2 Veröffentlichungen
Rizomania: Resistenz
6 Veröffentlichungen
Rizomania
20 Veröffentlichungen
Rhizoctonia: Klimawandel
8 Veröffentlichungen
Rizomania: Proteininteraktion
4 Veröffentlichungen
Rizomania: Rz1 Resistenzüberwindung
2 Veröffentlichungen
Rizomania: Interaktion Auxinsignalweg
1 Veröffentlichungen
Fusarium
13 Veröffentlichungen
Rhizoctonia: Fruchtfolge
19 Veröffentlichungen
Chenopodium album: Herbizidresistenz
26 Veröffentlichungen
Weitere Publikationen der Abteilung Phytomedizin
141 Veröffentlichungen
Aphanomyces cochlioides
2 Veröffentlichungen