Untersuchung zur Polerovirusrekombination mittels Agrobacterium vermittelter Expression (M.Sc.)
Beginn:
ab sofort
Betreuung:
Dr. Lukas Rollwage
Kontakt:
rollwage@ifz-goettingen.deAbteilung:
PhytomedizinFragestellung:
Das beet chlorosis virus (BChV) und das beet mild yellowing virus (BMYV) sind nahverwandte Viren der Gattung Polerovirus und Teil des Krankheitskomplexes der virösen Vergilbung in Zuckerrübe. BChV und BMYV treten regelmäßig in Mischinfektionen auf. Bei ersten Untersuchungen konnte bereits das Auftreten einer interspezies Rekombination zwischen BChV und BMYV innerhalb eines gemeinsamen Wirtes festgestellt werden (Kozlowska-Makulska et al., 2015). Diese Rekombinanten werfen Fragen zu ihren biologischen Eigenschaften auf, einschließlich ihrer Pathogenität und des Gefährdungspotential. Allerdings fehlen natürliche rekombinante Isolate für weitere Versuche. Darüber hinaus birgt der Rekombinationsnachweis mittels PCR aus natürlich infizierten Pflanzen das Risiko, dass aufgrund eines Template Wechsels der Polymerase Artefakte entstehen, welcher zu falsch Positiven in-vitro -Rekombinanten führen kann. Wir möchten unser neues Screening-System weiterentwickeln, das es ermöglicht, unter hohem Selektionsdruck mithilfe der Agrobacterium -vermittelten Expression fragmentierter Virusgenome nach Polerovirus-Rekombinationen zu suchen.